Für die Omnichannel-Auktionsplattform 1-2-3.tv hat der Kontraktlogistiker DHL Supply Chain am Standort Braunschweig sein europaweit erstes AutoStore-System mit Roboterkommissionierung in Betrieb genommen.
Nachdem 1-2-3.tv erst kürzlich in die Bestellannahme und die Digitalisierung der gesamten Supply Chain investiert hat, setzt das Unternehmen mit dem Automatisierungsschritt in der Lagerlogistik nun eine dritte Optimierung entlang seiner Prozesskette um. Die AutoStore-Lösung von Element Logic wurde bei laufendem Hochbetrieb in die bestehende Infrastruktur integriert.
Die Autostore-Lösung des Anbieters Element Logic besteht aus einem Aluminiumrahmen, in dem der aktuelle Warenbestand in mehr als 40.000 Kunststoffbehältern auf 16 Ebenen übereinander gestapelt und gelagert wird. Die oberste Etage dient den Robotern, von denen allein im 1-2-3.tv-Lager in Braunschweig 26 im Einsatz sind, als Fahrstrecke, um die bestellte Ware vollautomatisch zu kommissionieren und für die Weiterverarbeitung durch die Beschäftigten zusammenzustellen. Die Ware wird auf einer Versand- und Transportanlage in das jeweilige Paket für die Kundenbestellung eingelegt, automatisch verschlossen und versendet.
Für DHL Supply Chain ist die Implementierung des AutoStore-Systems ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung der Automatisierungs- und Digitalisierungsstrategie zur kontinuierlichen Verbesserung im operativen Betrieb. Als Teil eines breiteren, kommerziell einsetzbaren Technologieportfolios spielen diese „Goods-to-Person“ Roboter eine zunehmend wichtigere Rolle in der Strategie des Kontraktlogistikers.
Durch das Autostore-System haben wir eine fortlaufende Bestandskontrolle und erreichen eine hohe Effizienz bei der Ein- und Auslagerung, so dass Kundenbestellungen schnell und zuverlässig abgewickelt werden können. Zudem bringt die Logistiklösung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Lager Entlastung durch die Verkürzung der Laufwege. Vor allem aber können sie dadurch anspruchsvollere Tätigkeiten in anderen Bereichen des Lagers übernehmen.
Andreas Bicking, Business Unit Direktor e-Commerce DHL Supply Chain Germany & Alps
Bleiben Sie informiert! Mit unserem Newsletter versorgen wir Sie gratis und frei Haus mit allen wichtigen Informationen zur Logistik-Tour.
Adresse:
-
Medienbüro Karin Walter
Medienbüro für Wirtschaft und Management
Tiergartenstraße 25
72768 Reutlingen
Kontakt:
- www.wal-medien.de
- +49 7121 539 49 17
- +49 176 20 380 222
- info@logistik-tour.de
- Medienbüro Karin Walter 2022